RC-Druck-Design

Buchdruck

  • Heidelberger Tiegel schnauft

Kontakt / Impressum

<

>

Briefkassetten

Bütten Briefpapierkassette A4

Diese schöne Briefpapierkassette enthält

50 Stück A4 Papiere und dazu passende

DIN lang Briefumschläge aus echtem Bütten. Auch andere Farben möglich.

Paper Royal Briefpapiermappe A4

Diese schöne Briefpapiermappe enthält

25 Stück A4 Papiere und dazu passende

DIN lang Briefumschläge mit bedrucktem Seidenfutter.

 

 

die Papiere

 

Papier ist nicht gleich Papier.

Angenehme Haptik, Gewicht, Volumen, Herstellungsart zum Beispiel aus Baumwolle, Algen und viele weitere Faktoren erzeugen Unterschiede, welche deutlich sicht- und spürbar sind.

Johannes Gutenberg

erfand um 1450 die einzelne, bewegliche Bleiletter und den Buchdruck.

 

Bis dahin konnten Bücher nur handschriftlich von Mönchen in den Schreibstuben der Klöster übertragen und vervielfältigt werden.

Gutenberg bediente sich zunächst bei der Anfertigung von Drucklettern der seit alters her bestehenden Technik des Goldschmiedehandwerks, indem er die Buchstaben seitenverkehrt in Kupferblöcke schlug, wodurch er Matrizen erhielt, die schließlich mit einer flüssigen Bleilegierung ausgegossen wurden.

 

Die Endprodukte waren erhabenstehende Druckbuchstaben, deren seitenverkehrte Formen im Hochdruckverfahren als Abdrucke auf dem Papier seitenrichtig erschienen.

 

Die nun fertigen Druckbuchstaben mussten entsprechend dem geschriebenen oder gedruckten Manuskript, welches auf einem Manuskripthalter befestigt war, zeilenweise mit einem Winkelhaken gesammelt und zu einer Druckseite vereinigt werden.

Gutenbergs eigene Leistung lag also vor allem in der Entwicklung eines Gießinstrumentes, mit dem man die Druckbuchstaben goss, so dass diese, genau zusammengefügt, als Druckseite die notwendige ebene Fläche für den Druckvorgang in der Holzpresse einnahmen.

DIE MASCHINISIERUNG DER SETZARBEIT

der revolutionäre Setzmaschinenerfindung Ottmar Mergenthaler,  Linotype;

um es kurz zu machen: die Schreibmaschine...

Der heutige Digitalsatz hat tausende verschiedene Schriften.

Der Handsetzer arbeitet mit den fertig aus der Schriftgießerei gelieferten Schriften.

 

der Buchdruck / Hochdruckverfahren

 

Buchdruck hat mit dem Druck von Büchern heute nur wenig zu tun.

 

Letterpress by RC-Druck Prägen und Drucken. Mit den speziellen Letterpress-Klischees  wird das Motiv möglichst tief und gleichmäßig mit viel Druck in den Karton eingepresst; dabei

auch die Farbe übertragen.

Blindprägung - Einrichtung

 

Beliebt ist der Einsatz von Blindprägungen bei edlen Visitenkarten und Geschäftsausstattungen

 

 

Kassetten

Material

Gutenberg

Satz

Buchdruck